Die BundesladeNach biblischer Überlieferung (2. Buch Moses 25) wäre die Bundeslade ein aus Akazienholz bestehender, vergoldeter tragbarer Kasten mit Deckel. Darauf standen zwei goldene Cherubsgestalten. Die Bundeslade enthielt nach Beschreibungen aus der Tora (Teil der hebräischen Bibel) die Steintafeln mit den zehn Geboten, die Moses von Gott erhielt. | | Shankira SteineBei diesen Steinen handelt es sich um in einem heiligen Fluss glatt geschliffene Steine. In seltenen Fällen bestehen diese Steine aus Metall, Edelsteinen, Kristallen, Ton oder gar Holz. Shankira Steine symbolisieren die Macht des Gottes Shiva. Die drei eingekerbten Linien verkörpern die drei Ebenen des Univserums nach der hinduistischen Kosmologie. | | Der heilige GralDer heilige Gral wird in der mittelalterlichen Dichtung als geheimnisvoller, heiliger Gegenstand beschrieben. Er soll seinem Besitzer irdisches und himmlischer Glück verleihen. Ihn selbst kann aber nur der Reine finden. Der Ursprung des Grals Mythos ist unbekannt, wird aber in Verbindung mit den Sagen um König Artus gebracht. In christilichen Überlieferungen wurde der Gral als Kelch verstanden, den Christus beim letzten Abendmahl mit seinen Jüngern verwendete. | | KristallschädelBei Kristallschädeln handelt es sich um Nachbildungen menschlicher Schädel aus Bergkristall oder anderen Edelsteinen. Es wird häufig behauptet, dass dies Produkte aus mittel-/südamerikanischen Hochkulturen (Inka, Maya oder Azteken)seien. Wirklich nachweisbare archäologische Befunde dazu existieren bis heute nicht. |